Bild des Tages 30. Dezember 2019:

Auf meinem Weg Richtung Stadt Zürich passiere ich bei Oberengstringen einen revitalisierten Uferbereich der Limmat.
Mehr über die Limmat auf:
http://www.fluss-frau.ch/limmat_linth.html
Zurück auf:
Bild des Tages 30. Dezember 2019:
Auf meinem Weg Richtung Stadt Zürich passiere ich bei Oberengstringen einen revitalisierten Uferbereich der Limmat.
Mehr über die Limmat auf:
http://www.fluss-frau.ch/limmat_linth.html
Zurück auf:
Bild des Tages 28. Dezember 2019:
Die legendären Spanisch Brötli aus Baden haben der ersten Eisenbahnlinie der Schweiz zwischen Zürich und Baden den Namen Spanischbrötlibahn gegeben. Das traditionsreiche Gebäck wird noch im Café Himmel und Baden gebacken. Was ich sonst auf dem Weg von Baden nach Dietikon entdeckt habe, ist auf dem Logbuch der Limmat ersichtlich.
Mehr über die Limmat auf:
http://www.fluss-frau.ch/limmat_linth.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 26. Dezember 2019:
Während der Festtage 2019/2010 gehe ich wieder der Limmat entlang, um die mangelnde Bebilderung des Logbuches nachzuholen. Auf der Etappe von Turgi nach Baden erhalte Ich Informationen über den dortigen Industriekulturlehrpfad.
Mehr über die Limmat auf:
http://www.fluss-frau.ch/limmat_linth.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 19. Dezember 2019:
In einer letzten, kurzen Etappe erkunde ich die etwas spezielle Situation im Quellgebiet der Glâne und erreiche ich die Glâne-Quelle
Mehr über die Glâne auf:
http://www.fluss-frau.ch/glane.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 14. Dezember 2019:
In den Gärten und Parks am Hang des Monte Brè liegt Schnee. Hier am oberen Ende des Sentiero Buzzanello wärmt die Sonne und ich habe mich der Windjacke und des Pullovers entledigt und trage im oberen Teil des Aufstiegs an diesem 14. Dezember 2019 nur noch ein T-Shirt. Neben der sportlichen Ertüchtigung kann ich noch etwas Vitamin D tanken. Im Winter steige ich immer wieder gerne zum Dorf Brè unterhalb des Gipfels oder wenn es oben aper ist ganz hinauf.
Bild des Tages 30. November 2019:
Romont ist der bedeutendste Ort an der Glâne. Romont ist prominenter Etappenort des Jakobswegs. Vor der Toren Romonts liegt die Zisterzienserinnen-Abteil de la Fille Dieu. Heute schaffe ich es fast bis zur Quelle hinauf, zweige aber vor dem Einbrechen der Dunkelheit nach Vauderens ab.Romont ist der bedeutendste Ort an der Glâne. Romont ist prominenter Etappenort des Jakobswegs. Vor der Toren Romonts liegt die Zisterzienserinnen-Abteil de la Fille Dieu. Heute schaffe ich es fast bis zur Quelle hinauf, zweige aber vor dem Einbrechen der Dunkelheit nach Vauderens ab.
Mehr über die Glâne auf:
http://www.fluss-frau.ch/glane.html
Zurück zur Startseite auf:
Bild des Tages 24. November 2019:
Mit viel Tempo rauscht das Wasser der relativ kleinen Flüsse Glâne und Neirigue aufeinander zu und verwirbelt sich. Auch kleine Flüsse können Kraft ausstrahlen.
Mehr über die Glâne auf:
http://www.fluss-frau.ch/glane.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 22. November 2019:
Die Glâne frisst sich im unteren Teil ihres Laufes durch Sandsteinfelsen. Sie ist punktuell wie hier nur durch einen steilen, schmierigen Hohlweg zugänglich. Nach dem Wiederaufstieg auf der Seite von Ecuvillens passiere ich den Standort eines früheren, mittelalterlichen Schlosses der Herren der Glâne.
Mehr über meine erste Glâne-Etappe auf:
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 7. November 2019:
Ich wollte für meine weitere Rekonvaleszenz von Haldenstein nach Felsberg wandern. Vom Wanderweg aus habe ich das Panorama bestaunt. Rechts fliesst die Plessur dem Rhein entgegen. Leider war der Weg beim Zielgelände des Schiessplatzes Calanda wegen dem Winter gesperrt. Er soll ab Mitte April wenigstens an Wochenenden wieder offen sein. Dann will ich den spektakulären Felsenhang queren.
Bild des Tages 2. November 2019:
Für meine Rekonvaleszenz nach einer fiebrigen Erkältung habe ich das regnerische Zürich verlassen und einen Rundgang durch das vom Föhn verwöhnte Chur und seine bewaldeten Anhöhen unternommen.