Bild des Tages 12. Juli 2021:

Ab der Schützematte-Brücke unterhalb von Adelboden gelange ich auf einen wunderbaren Uferweg, der mich bis zum Unteren Engstligenfall führt.
Mehr über die Engstlige auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 26. Juni 2021:
Weil es keinen durchgehenden Uferweg entlang der Engstlige gibt, wandere ich entlang dem Engstligental auf einem höher gelegenen Weg von Frutigen nach Adelboden. Dieser Weg ist wie ein Panoramaweg, der eine Aussicht auf das Flusstal und die Höhen bietet. Nach den vielen heftigen Gewittern und den durchtränkten Böden ist das eine wettersichere Lösung.
Natürlich gibt es am Anfang und Schluss auch etwas vom Fluss zu sehen.
Mehr über die Engstlige auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 11. Juni 2021:
Mit Cornelia Krause, einer Journalistin der Wochenzeitung reformiert, bin ich an den Sihlsprung gewandert. Ich fotografierte die Felssturzstelle, welche im März 2019 den Wanderweg zur Sihlmatt versperrte. Der Wanderweg ist geräumt, aber riesige Felsbrocken säumen den Weg.
Mehr über die Sihl auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 29. Mai 2021:
Unterhalb von Zürchersmühle fliesst die Urnäsch bis zu ihrer Mündung in die Sitter in einem tiefen Tobel. Erst oberhalb der Zürchersmühle kommen Wegabschnitte vor, die als Uferweg erachtet werden können. Eine erste, reizvolle Uferwegpartie befindet sich bei der Mündung des Chronbachs in die Urnäsch.
Mehr über die Urnäsch auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 9. Mai 2021:
Die Sprechende Brücke, welche unterhalb von Hundwil die Urnäsch überspannt, ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Sie spricht mittels der eingeschnitzten Psalmen und Texten zu den Wandersleuten.
Mehr über meine erste Urnäsch-Etappe von St. Gallen nach Waldstatt auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 26. April 2021:
Der Beginn des Laufes der Seyon ist nicht mehr weit entfernt. Das Bild vermittelt den Charakter des sanften Val de Ruz, durch das die Seyon fliesst. Links oben ist Dombresson sichtbar und etwas weiter hinten liegt der Quellenort Villiers.
Mehr über die Seyon auf:
Zurück auf: