Bild des Tages 1. Januar 2025:
Auf der heutigen Etappe geniesse ich dank des Raureifs eine bezaubernde Winterlandschaft an der Thur.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 1. Januar 2025:
Auf der heutigen Etappe geniesse ich dank des Raureifs eine bezaubernde Winterlandschaft an der Thur.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 28. Dezember 2024:
Der Thurfall Felsegg zwischen Brübach und Henau vermittelt einen ersten Eindruck, dass es sich bei der aus dem Toggenburg stammenden Thur um einen voralpinen Fluss handelt.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 26. Dezember 2024:
Auf meiner Etappe von Bischofszell nach Niederbüren erhalte ich einen überblick über die Thurlandschaft bei Ghögg.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 16. November 2024:
Gegen Ende der heutigen Etappe komme ich am Rokoko-Rathaus in der sehenswerten Altstadt von Bischofszell vorbei.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 9. November 2024:
Bereits bei meiner Erstbegehung 2011 fiel mir das Schloss von Bürglen als Blickfang vom Wanderweg aus. Heute kann ich es fotografieren.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 1. November 2024:
Auf meiner Etappe nach Weinfelden komme ich am riesigen Areal der Stadler Rail vorbei.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 26. Oktober 2024:
Auf meiner Etappe von Müllheim nach Amlikon komme ich beim Winterquartier des Zirkus Stey vorbei. Es liegt bei der Alten Thurbrücke von Eschikofen.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 19. Oktober 2024:
Vor dem Tagesziel Müllheim-Wigoltingen fotografiere ich die Eschikofer Brücke der SBB.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 12. Oktober 2024:
Heute widme ich mich dem Städtchen Pfyn, wo früher ein römisches Kastell stand. Mauerüberreste sind noch bei der Trotte sichtbar.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 22. September 2024:
Der Weg ab der Brücke bei Warth bis zur Brücke bei Pfyn führt entlang der Allmend Frauenfeld sowie dem Waffenplatz. Dort erstreckt sich ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Vom Waffenplatz ist nichts zu sehen und weil Sonntag ist, nichts zu hören.
Mehr über die Thur auf:
Zurück auf: