Bild des Tages 9. April 2020:

Auf dem Weg zum Obsthaus Wegmann in Frankental geniesse ich beim Marsch über die Europabrücke eine prächtige Aussicht auf das Gleisareal von Zürich. Hinweg und Rückweg betragen zusammen 11,6 Kilometer.
Bild des Tages 9. April 2020:
Auf dem Weg zum Obsthaus Wegmann in Frankental geniesse ich beim Marsch über die Europabrücke eine prächtige Aussicht auf das Gleisareal von Zürich. Hinweg und Rückweg betragen zusammen 11,6 Kilometer.
Bild des Tages 6. April 2020:
Auf einem gewöhnlichen Spaziergang zur Poststelle in Albisrieden habe ich bei diesem Neubau ein Wildbienenhaus entdeckt. Vielleicht lassen sich so Wildbienen anziehen, um die Pflanzen im neu angelegten Garten zu bestäuben.
Bild des Tages 1. April 2020:
Ich halte mich fit, indem ich zu Hofläden marschiere und dort einkaufe. In Schlieren erhalte ich Aepfel, Kartoffeln und Eier. Der Weg hin und zurück beträgt 8 Kilometer. Aepfel und Kartoffeln können per Automaten kontaktlos gekauft werden.
Bild des Tages 20. März 2019:
Dort müssten im Coop-Regal WC-Papierrollen stehen. Sie sind aber im Zuge der Corona-Virus-Panik gehamstert worden. Wer viel Esswaren hamstert, braucht das notwendige Toilettenpapier, um all die angehäuften Nahrungsmittel in andere Häufchen umzuwandeln.
Bild des Tages 18. März 2020:
Der Corona-Pandemie-Notstand ist eingetroffen. Die Geschäfte und Restaurants sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt. Nur noch Lebensnotwendiges darf verkauft werden. Auch meine Therapien in der Klinik Lengg sind gestrichen. Ich laufe umsonst zum Kreuzplatz, um bei der Bauernfamilie Suter wie gewohnt mittwochs einzukaufen. Der Wochenmarkt ist ebenfalls zu. Auf dem Rückweg zu Fuss fotografiere ich das Schild im Schaufenster der Kaffee-Werkstadt in Wiedikon. Dies ist ein Beispiel der geschlossenen Geschäfte, die jetzt versuchen online oder telefonisch mit ihrer Kundschaft in Kontakt zu bleiben und trotz geschlossener Ladenlokale noch ein Geschäft zu machen.
Das Fluss-Projekt ist wegen der eingeschränkten Mobilität unterbrochen, aber der Blog wird weiter gepflegt und mit Impressionen aus einer sehr ruhig gewordenen Stadt bedient.
Bild des Tages 12. März 2020:
In der Vorahnung des nationalen Notstandes wegen der weltweiten Corona-Pandemie geniessen eine Freundin und ich noch einen Frühlingstag in Aigle. Wir starten bei der Mündung der Grande Eau unterhalb von Aigle und spazieren bis oberhalb des Schlosses Aigle dem Waadtländer Fluss Grande Eau entlang. Aigle les Murailles ist der Name des berühmten Eidechsen-Weines.
Mehr über die Grande Eau:
http://www.fluss-frau.ch/grande_eau.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 28. Februar 2020:
Nachdem ich die Website überarbeitet und stark erweitert habe, komme ich endlich dazu, den Blog nachzuführen. Trotz des Schneemangels habe ich entlang des kleinen Flusses Biber entlang des Hochmoors von Rothenthurm eine Winterwanderung durchführen können.
Mehr über die Biber auf:
http://www.fluss-frau.ch/biber_alp.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 22. Februar 2020:
Der Weg von Turbenthal nach Steg ist einfach und beschaulich. Er eröffnet da und dort reizvolle Ausblicke.
Mehr über die Töss auf:
http://www.fluss-frau.ch/toess.html
Zurück zur Startseite:
Bild des Tages 16. Februar 2020:
Schwemmstege dienen den Menschen entlang der Töss seit alter Zeit als einfacher wie raffinierter Steg. Sie können bei normalem Wasserstand benutzt werden. Bei Hochwasser werden sie durch den Druck des Wassers auf die Seite geschoben. Normalisiert sich der Wasserstand, werden sie durch Seile wieder in Position gezogen und können benutzt werden. Dank dem flexiblen System wird der Steg bei Hochwasser nicht beschädigt. Die Frau auf dem Bild wird im nächsten Moment weiter gehen und die Töss auf dem Schwemmsteg überschreiten. So wird die historische Brückenbauweise an der Töss heute noch benutzt.
Ehrlich gesagt: Bereits 2012 habe ich mich nicht über diesen Steg getraut. Der Steg fibriert etwas beim Beschreiten. Beherzte Menschen mit gesundem Gleichgewichtssinn können es tun.
Mehr über die Töss auf:
http://www.fluss-frau.ch/toess.html
Zurück auf:
Bild des Tages 15. Februar 2020
Die heutige Etappe von Winterthur-Töss bis Sennhof führt durch das Leisental. Die Töss ist in diesem Naturschutzgebiet revitalisiert worden.
Mehr über die Töss auf:
http://www.fluss-frau.ch/toess.html
Zurück zur Startseite: