Die Wiege des Glenners

Bild des Tages 19. Juli 2019:

Von einem kleinen Geländevorsprung unterhalb der Siedlung Vanescha kann das Quellgebiet des Glenners überblickt werden. An den Flanken des Piz Terri und benachbarter Berggipfel entspringen zahlreiche Quellbäche und vereinen sich unterhalb von Vanescha zum Glenner. Die alte Siedlung Vanescha mit seiner 400-jährigen Kapelle ist eine Sehenswürdigkeit.

Mehr über den Glenner:

http://www.fluss-frau.ch/glenner.html

Zurück zur Startseite:

http://www.fluss-frau.ch

Schnuppern an der Greina

Bild des Tages 18. Juli 2019:

Heute laufe ich von Vrin nach Puzzatsch hinauf, um an der Greina zu schnuppern. Bis Puzzatsch führt ein Alpinbus die Wandersleute hinauf. Von dort geht es via Diesrut-Pass in die Greina-Hochebene. Eine happige Sache, wie der Hintergrund des Bildes zeigt.

Petite Glâne Quelle

Bild des Tages 8. Juli 2019:

Nach einer einfachen Nachmittagswanderung bin ich an der Quelle des kleinen, reizenden Flüsschen Petite Glâne angekommen. Auf der letzten Wegstrecke haben mich Bremen gehörig zerstochen. Ich habe entlang deren Lauf verträumte Provinznester mit Schlössern gesehen wie auch den Militärflugplatz Payerne, das Hauptquartier der Schweizer Luftstreitkräfte.

Mehr über die Petite Glâne auf:

http://www.fluss-frau.ch/petite_glane.html

Zurück zur Startseite:

http://www.fluss-frau.ch

Zervreila

Bild des Tages 28. Juni 2019:

Der Begriff Zervreila steht in erster Linie aufgrund der Benennung des entsprechenden Berges, aber auch für ein nach ihm benannten Stausee und Kraftwerk. Auf dem Weg von Vals nach Zervreila böte die Alte Zerfreilastrasse ein besonderes Erlebnis. Sie ist jedoch wegen Steinschlag gesperrt. Ich habe sie trotzdem begangen, weil für Fussgängerinnen keine Alternative angeboten worden ist. Ich will keine Lücken in meinem mehrtausend Kilometer langen Fussweg-Netz entlang der Schweizer Flüsse haben. Begehen ist möglich: Angesichts der vereinzelten Steinbrocken auf dem Weg und der heruntergerissenen Geländer auf eigenes Risiko.

Mehr über den Valser Rhein:

http://www.fluss-frau.ch/valser_rhein.html

Zurück zur Startseite:

http://www.fluss-frau.ch

Streng wie Schneeschuhlaufen

Bild des Tages 16. Juni 2019:

Entlang der Petite Glâne gibt es keine offiziellen Wanderwege. Ich muss die Routen auf der Karte selber zusammensuchen. Da ist auch ein verbuschter, etwa 1,6 Kilometer langer Feldweg darunter. Gehen durch kniehohes Gras fühlt sich an wie Schneeschuhlaufen. Ich wende dieselbe Technik an. Weit hinten kommt das freiburgische St-Aubin in Sicht.

Mehr über die Petite Glâne auf:

http://www.fluss-frau.ch/petite_glane.html

Zurück zur Startseite:

http://www.fluss-frau.ch

Ausserhalb der Komfortzone

Bild des Tages 30. Mai 2019:

Meine Flusswanderung verläuft heute ein Stück weit ausserhalb der Komfortzone. Ich habe mich an dieser Stelle durch kniehohes Gras zu kämpfen. Nach vier Jahren bin ich wieder zurück an der Arbogne, deren Natürlichkeit mich beeindruckt hat, als ich auf meiner Broye-Tour ihr Mündungsgebiet durchstreift habe.

Mehr über die Arbogne auf:

http://www.fluss-frau.ch/arbogne.html

Zurück zur Startseite:

http://www.fluss-frau.ch

Willkommen auf dem Flüsse News Blog. Hier erfährst Du das Neueste in Kürze. Du darfst es kommentieren und mit eigenen Informationen ergänzen.