Bild des Tages 27. Juli 2023:

Wer ab Einsiedeln der Alp entlang nach Brunni hinaufwandert, hat immer wieder die Mythen im Blickfeld.
Mehr über den Fluss Alp auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 14. Juli 2023:
Die grosse Staatsschleuse in Interlaken reguliert den Wasserpegel des Brienzersees. Sie liegt unterhalb des Abflusses der Aare aus dem Brienzersee.
Mehr über meine Wanderung entlang des Naturschutzgebiets Neuhaus Weissenau und der kanalisierten Aare durch Interlaken und Unterseen auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 4. Juli 2023:
Ich lege die Etappe von Thun nach Interlaken West mit dem Dampfschiff Blümlisalp auf dem Thunersee zurück. 2014 wanderte ich von Thun nach Interlaken und hinterlegte einen Bericht mit einigen Bildern im ursprünglichen Aare-Logbuch.
Mehr über die Wanderung von Thun nach Interlaken gegen Ende des ursprünglichen Aare-Logbuchs:
Zurück auf:
Bild des Tages 15. Juni 2023:
Die ausgedehnten Aare Auen vor den Toren von Bern haben mich vor zwölf Jahren gepackt und ich wollte mehr von der Aare erfahren. Diese Auen sind zauberhaft. Jetzt bin ich bei der Zweitbegehung der Aare zum Fotografieren zurück.
Mehr über die Etappe bis zur Hunzigebrügg bei Rubigen auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 6. Juni 2023:
Bern ist gross und vielfältig. Die Bundesstadt lässt sich nicht anhand einer Aare-Ufer-Wanderung darstellen. Trotzdem: Vom Charakter der Stadt kann etwas von den tief in die Felsen eingeschnittenen Aare-Flussschleifen sowie die sie atemberaubend hoch überspannenden Brücken aufgenommen werden.
Mehr über Bern und seine Brücken auf:
Zurück auf:
Bild des Tages 3. Juni 2023:
Die Neubrück oder Neubrügg in Bremgarten bei Bern ist die älteste Holzbrücke des Kantons Bern. Imposant ist die Tiefenaubrücke bei Worblaufen. Als Bild des Tages der Etappe von der Schlossmatte in Hinterkappelen bis Worblaufen habe ich die alte Holzbrücke gewählt.
Mehr über die Etappe bis Worblaufen auf:
Zurück auf: